Werbung

Nachricht vom 17.03.2020    

Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb informiert: Änderung der Müllabfuhr

Für den Corona-Infektionsschutz ist ein besonderer betrieblicher Einsatzplan des Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebs in Kraft getreten. Er bewirkt hinsichtlich der Entsorgungsleistungen einige Änderungen.

Moschheim. Die Änderungen sind folgende:
• Für die Zeit bis Ostermontag (13. April) entfallen die Entleerung der grünen Altpapiertonnen, die Abfuhr von Sperrabfall sowie die mobilen Sammlungen von Sonderabfällen. Es wird hierfür keine Nachholtermine geben. Als Ausgleich werden am darauffolgenden nächsten Regelentsorgungstermin neben der grünen Altpapiertonne bereitgestellte Mehrmengen Altpapier gebündelt oder in Kartons zusätzlich entsorgt. Beim Sperrabfall haben die vom Leistungsausfall betroffenen Haushalte an dem für sie im Jahr 2020 zweiten Abholtermin die doppelte Regelentsorgungsmenge frei.

• Die Deponien in Meudt und in Rennerod bleiben für den Zeitraum bis Ostermontag für Anlieferungen aus Haushalten und aus Gewerbe geschlossen.



• Die Verwaltung in Moschheim kann bis Ostermontag nur aufgesucht werden in dringenden Fällen und nach telefonischer Voranmeldung unter 02602 6806-50.

Bitte verfolgen Sie ergänzend die aktuellen Meldungen auf der Internetseite des WAB www.wab.rlp.de.

Für sonstige Anliegen schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht per Post, E-Mail oder Fax an den Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Weitere Artikel


Wichtige Geschäfte können sonntags öffnen

Bis zum 19. April 2020 können ab sofort Geschäfte mit wichtigen Verbrauchsgütern auch an Sonn- und Feiertagen ...

IHK und HwK bieten umfangreiche Informationen für Unternehmen

Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus haben Bund und Länder die Schließung eines Großteils der Geschäfte ...

Im Westerwaldkreis nun 53 Coronavirus-Infizierte

Die Zahl der Coronavirus-Infizierten im Westerwaldkreis steigt weiter an. Aktuell sind im Kreisgebiet ...

Regionale Produkte sichern langfristig die Ernährung der Bevölkerung

Die aktuelle Corona-Pandemie macht wieder einmal deutlich, wie sehr eine Nation von der Ernährungssicherheit ...

Kunstrasenplatz in Simmern ist fertig

Mit Spannung und Vorfreude erwarteten die Augst-Gemeinden, federführend Simmern, den neuen Kunstrasenplatz ...

Diebstahl eines BMW 116d

Die Polizei sucht Zeugen zwecks Klärung eines Fahrzeugdiebstahls in Herschbach. Dort war ein blauer BMW ...

Werbung